Vom 21. Dezember 2025 bis einschließlich 6. Januar 2026 bleibt das Cafe Bruno geschlossen!

Das sind unsere Öffnungszeiten:

Mittwoch, Donnerstag & Freitag8.30 Uhr bis 18 Uhr
Samstag8.30 Uhr bis 18 Uhr, falls keine Veranstaltung (z.B. Konzert, Workshop, …) im Cafe Bruno stattfindet. 

8.30 Uhr bis mind. 22 Uhr, falls eine Veranstaltung (z.B. Konzert, Workshop, …) im Cafe Bruno stattfindet.

Informiert euch dazu bitte auf unserer Website.
Um euch einen Platz zu sichern, bitten wir um eine Reservierung. Dankeschön!
Sonntag & Feiertag9 bis 17 Uhr
Montag & Dienstaggeschlossen (auch am Feiertag)

Neu ist, dass wir am Freitag bereits um 18 Uhr schließen. Am Samstagabend haben wir nur geöffnet, wenn eine Veranstaltung bei uns stattfindet. Am Sonntagabend macht das Cafe Bruno um 17 Uhr zu.

Ausstellung von Josy Montwill


Beruflich und privat ist Ausdruck und Farbe eine Kraft, die Josy Montwill gerne bewusst lebt. Intuitives Arbeiten unterstreicht ihren Stil, in dem das Abstrakte überwiegt. Pinsel, Spachtel, Schwamm – alles kann, nichts muss.


Sie ist eine Künstlerin, die sich nicht gerne an Regeln hält und ihren eigenen Stil verfolgt. Findet ein Werk von ihr ein neues Zuhause, gibt es für sie zwei Gefühle: Abschied und Freude.

Die Werke könnt jederzeit zu den Öffnungszeiten des Cafe Bruno bestaunen.

Kulturstammtisch im Cafe Bruno jeden ersten Freitag im Monat


Der Kulturstammtisch ist für alle, die gerne andere Menschen kennenlernen möchten, die sich – genau wie sie – auch für Kunst, Literatur und Musik interessieren. Gemeinsame Ausstellungs- und Konzertbesuche sind dabei genauso möglich wie einfach nur bei Kaffee und Kuchen sich auszutauschen. Jeder, der sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen!

Jeden ersten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Cafe Bruno!

Die nächsten Termine:

  • 5. Dezember 2025, 16 bis 18 Uhr
  • 6. Februar 2025, 16 bis 18 Uhr

Schmuckmanufaktur Failer x Cafe Bruno: Zeit mit Lieblingsmenschen am 5. Dezember 2025



Ein besonderer Abend für Dich und Deine Lieblingsmenschen in der Vorweihnachtszeit! Kommt vorbei, stöbert in der Schmuckmanufaktur durch ausgewählte Mode, entdeckt feine Kosmetik, Düfte und kleine Wellness-Schätze bei unseren Ausstellern.

Lasst euch im Café von Katharina und Johanna mit einem kostenlosen Mocktail verwöhnen, werdet an der Perlenbar kreativ und gestaltet euer eigenes Armband.

Für den kulinarischen Genuss sorgt der Food-Anhänger Tico mit leckeren Käsespätzle und weihnachtlichen Waffeln.

Genießt die gemütliche Atmosphäre, gute Gespräche, Lachen & Wohlfühlen. Einfach am Freitag, 5. Dezember 2025, von 18 bis 22 Uhr vorbeikommen, genießen und diesen besonderen Abend miteinander teilen!

Meditation „Atmen im Licht“ mit Anna Kratzer am 12. Dezember 2025


„Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.“ (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termin: 12. Dezember 2025, 16 bis 17.30 Uhr ODER 18 bis ca. 19.30 Uhr
Kosten: 20 Euro


Candlelight Carols am 6. Dezember 2025 (Achtung: Termin wurde vom 13.12. auf den 6.12. vorverlegt!)


Es wird zur besonderen Tradition im Winter: Bereits zum fünften Mal bieten Luisa Hänsel (Gesang & Klarinette), Hannes Stegmeier (Gesang & Gitarre) und Moritz Graf (Kontrabass) wärmende Musik über große und kleine Wunder, die Facetten des Mensch-Seins, Fragen und Antwortversuche, Ermutigendes und Aufforderndes dar. Dazu, zu lieben, offenzubleiben, sich zu sorgen um andere und um sich, einfach im Hier und Jetzt zu sein.


Die Musiker, die sich an der Musikhochschule Nürnberg kennengelernt haben, genießen den besonderen Rahmen und die dadurch gegebenen Möglichkeiten, sehr persönlich und intim zu musizieren und die Räume und deren klangliche Besonderheiten mitspielen zu lassen.

Kreativ und aufmerksam werden bekannte und unbekannte Stücke neu interpretiert und dabei bekommt jeder seinen Platz und wird aufgefangen vom Rest des Trios. Musik, die nachdenklich macht, an gesellige Stunden am Kaminfeuer erinnert, deren schlichte Schönheit uns berührt, die ermutigt, tröstet und ein Lächeln ins Gesicht zaubert!

Am Samstag, 6. Dezember 2025, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Spiritueller Erfahrungs-Workshop „Zwischen den Jahren“ mit Anna Kratzer am 29. Dezember oder 30. Dezember 2025


An der Schwelle zum neuen Jahr halten wir bewusst Rückschau auf das Vergangene und blicken voller Vertrauen auf das Kommende. In dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir dankbar innehalten und unsere Persönlichkeit, unser Licht und unsere Seele fühlen und spüren. So können wir uns mit Freude, Zufriedenheit und Gelassenheit füllen.

Mit Gebeten, Meditationen und medialen Übungen wollen wir Kraft tanken und den Mut in uns stärken, damit wir authentischer und freier in das neue Jahr gehen können. Ein Tag – für und zu uns selbst. (Anna Kratzer)

Bitte Decke und evtl. Kissen mitbringen!

Termine:
29. Dezember 2025, 10 bis 17.30 Uhr ODER
30. Dezember 2023, 10 bis 17.30 Uhr
Kosten: 135 Euro inkl. Verpflegung (Getränke & Essen)

Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Meditation „Atmen im Licht“ mit Anna Kratzer am 15. Januar 2026 oder 16. Januar 2026


„Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.“ (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termin: 15. Januar 2026, 18 bis ca. 19.30 Uhr ODER 16. Januar 2026, 18 bis ca. 19.30 Uhr
Kosten: 20 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Engel & Geistführer – medialer Erfahrungsworkshop mit Anna Kratzer am 17. Januar 2026


„Engel sind ein Geschenk Gottes an die Menschen und die fühlbare Präsenz seiner unendlichen Liebe und Güte“

Meditationen und praktische Übungen sollen helfen die innere Stimme zu schulen, damit jeder ganz persönlich die geistigen Helfer erfahren darf.

An diesem Tag möchten wir durch Meditationen und mediale Übungen mit unserer geistigen Führung (Schutzengel, Geistführer, Erzengel) in Kontakt treten, deren Präsenz fühlen und wahrnehmen. Damit uns bewusst wird, dass wir ständig von diesen großen, wunderbaren Helfern umgeben sind. Mit persönlicher Engelbotschaft für jeden Teilnehmer. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Evtl. Decke mitbringen.

Termin: 17. Januar 2026, 10 bis 17 Uhr

Kosten: 120 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Karl-Valentin-Abend mit Jürgen Lechner, Bernd Zoels und Alwin Bruglachner am 21. Februar 2025


Ein Abend voller Humor, Sprachwitz und Nachdenklichkeit – ganz im Stil des unnachahmlichen Karl Valentin. Freut euch auf seine unvergessenen und fast vergessenen Sketche, Komödien, Dramen, Monologe, Dialoge, Triologe und andere -loge.

Valentins schräger Humor, sein feiner Sprachwitz und seine treffsicheren Beobachtungen sind heute aktueller denn je. Oder, wie er selbst einmal sagte: „Ich weiß gar net, was die Kritiker da alles finden in meine Sachen – i will doch bloß, dass die Leut lachen.“


Und genau das passiert: Es wird gelacht, geschmunzelt und nachgedacht – über das Leben, die Menschen und die Eigenheiten des Alltags. Denn, wie Valentin so schön meinte: „Ja, ja – die Zukunft war früher auch besser.“

Musikalisch umrahmt wird der Abend mit stimmungsvoller Drehorgelmusik, die das Valentin-Erlebnis perfekt abrundet.

Am Samstag, 21. Februar 2026, ab 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Irische Kneipenmusik: Konzert von Nordilo am 28. Februar 2026


Seit mehr als zehn Jahren spielen Nordilo aus Nördlingen zusammen – und das hört man: Internationalen Folk und Folk-Rock, fünf außergewöhnliche Stimmen mit Schwerpunkt beim aktuellen Programm auf Irische Kneipenmusik und Eigenkompositionen von ironisch bis deftig.

Mit dabei sind Louy Ziegler (Percussion/Gesang), Mitch Hubel (Percussion/Gesang), „Speedy“ Graf (Bass, Gesang), Klaus Graumann (Gitarre, Gesang), Michael Köster (Gitarre, Gesang). Alles Vollblutmusiker und Könner an ihren Instrumenten, die schon seit vielen Jahren in verschiedenen musikalischen Formationen von Rock bis Jazz zu sehen waren.

Im „internationalen“ Teil des Programms von Nordilo begegnen uns Schwarzbrenner, Halunken, Piraten und Liebende. Bei den Eigenkompositionen erzählt die Band unter anderem wie Waschbenzin gegen Covid 19 hilft, welche Wundermittel gegen Läuse verwendet werden können und warum die Band gegründet wurde. Das ganze immer mit einem ironischen Augenzwinkern vorgetragen und unterlegt mit Musik, die auch den größten Langweiler nicht mehr stillsitzen lässt.

Am Samstag, 28. Februar 2026, ab 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Mundart-Riot versus Liebemacher-Pop: Konzert von Karin Rabhansl und Aljosha Konter am 14. März 2026


Mundart-Riot versus Liebemacher-Pop – präsentiert von zwei bühnengestählten Alleinunterhaltern, die sich hier im Duo die Lieder und Geschichten gegenseitig um die Ohren hauen – zum Amusement des Publikums, etwa wenn Karin Rabhansl ihren verhinderten Hit „Cool“ anstimmt und Aljosha Konter mit seinem „Ganz Cool“ lässig gegenhält.

Resistance is futile bei diesem Liedermacher-Doppelschlag. In diesem Sinne: „Bitte folgt dem weißen Kaninchen!“

Am Samstag, 14. März 2026, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren! 

Texas-Rock: Konzert von Wild Night Out am 21. März 2026

Foto: (c) Roger_Bux

Benannt nach einem Song des Blues-Gitarristen Jimmy Thackery haben sich Wild Night Out seit 1997 dem Texas-Rock in der klassischen Trio-Besetzung verschrieben. Gitarrist Claus Bux, Bassist Bernhard Riedl und Schlagzeuger Bernhard Reitberger haben sich mit unzähligen Gigs in den Clubs und Hallen von München und Umgebung, wie auch bei Stadtfesten und Bikertreffen einen Ruf als exzellenter Liveact erspielt.

Zweifacher Leadgesang, aber auch raffinierte Instrumentals prägen den abwechslungsreichen Sound der Band. Das Repertoire umfasst die gesamte Bandbreite des Bluesrock: Von der Erdigkeit ZZ-TOPs bis zur Virtuosität eines Stevie Ray Vaughan, von Altmeistern wie B.B. King und Jimi Hendrix bis zu modernen Interpreten wie Tony Vega Band oder Robben Ford.

Die Süddeutsche Zeitung schreibt in einer Konzertkritik: „Richtig zur Sache ging’s, als Wild Night Out zeigten, welche Kraft im Blues steckt, wenn er erdig dreckig interpretiert wird. Kräftige Gitarre, ein groovender Rhythmus und dazu die kehlige Aufforderung: „Come on baby, let the good times roll.“

Am Samstag, 21. März 2026, um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Meditation „Atmen im Licht“ mit Anna Kratzer am 26. März 2026 oder 27. März 2026


„Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.“ (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termin: 26. März 2026, 18 bis ca. 19.30 Uhr ODER 27. März 2026, 18 bis ca. 19.30 Uhr

Kosten: 20 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

 Medialer Zwei-Tages-Workshop mit Anna Kratzer am 28. und 29. März 2026


Dieser Workshop verhilft euch zu mehr Vertrauen in die eigene Wahrnehmung, Stärkung der Intuition und Verfeinerung der Medialität.

Meditationen und praktische Übungen sollen helfen die innere Stimme intensiver zu schulen, damit jeder ganz persönlich die geistigen Helfer erfahren darf.

Anna Kratzer: „An diesem Tag wollen wir mit der geistigen Welt (Engel, Geistführer, Jenseits) in Kontakt treten. Wir werden erfahren, wie nahe uns die Helfer aus der himmlischen Welt stehen und uns jederzeit Hilfe und Beistand sind.“

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte Decke und evtl. Kissen mitbringen!

Termine:

  • 28. März 2026 von 10 bis 17 Uhr
  • 29. März 2026 von 10 bis 17 Uhr

Kosten: 240 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Einhandruten-Semina für Anfänger und Fortgeschrittene mit Anna Kratzer am 17. April 2026


Termin: 17. April 2026, 15 bis 17.30 Uhr
Kosten: 45 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Meditation „Atmen im Licht“ mit Anna Kratzer am 23. April 2026 oder 24. April 2026


„Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.“ (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termin: 23. April 2026, 18 bis ca. 19.30 Uhr ODER 24. April 2026, 18 bis ca. 19.30 Uhr

Kosten: 20 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Meditation „Atmen im Licht“ mit Anna Kratzer am 21. Mai 2026 oder 22. April 2026


„Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.“ (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termin: 21. Mai 2026, 18 bis ca. 19.30 Uhr ODER 22. Mai 2026, 18 bis ca. 19.30 Uhr

Kosten: 20 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Raum für Begegnungen: Erfahrungs-Workshop zum Thema „Jenseits“ mit Anna Kratzer am 23. Mai 2026


„Denn die Herzensbindung zwischen Menschen bleibt, auch wenn sie ins Jenseits gehen und es ist so wichtig, eine Brücke zwischen den Welten zu bauen.“

Nichts ist verloren und nichts ist vorbei – die Verbindungen bleiben und wir sind nur einen Schritt voneinander entfernt. An diesem Tag wollen wir Trost & Hoffnung Raum geben – durch Meditationen, Erzählungen & Erfahrungen aus meiner medialen Arbeit. (Anna Kratzer)

Evtl. Decke/Kissen mitbringen!

Termin: 23. Mai 2026, 10 bis 17 Uhr
Kosten: 120 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Vintage Grooves und Sixties Songs: Mufuti Twins & The Three Drummers am 30. Mai 2026

(c) Gregor Eisele

Die Mufuti Twins sind eine eingespielte RootsBlues and Soul Band mit viel Live Erfahrung! Erdige Songs und eine starke Stimme machen die Band zu einem Erlebnis.

Frontmann Christofer Kochs weiß sein Publikum zu unterhalten und die Band, wie Drive, Intimität und Dynamik auf die Bühnenbretter kommen. Die Vorliebe für Vintage Grooves und Sixties Songs hört man der eingeschworenen Truppe an, ohne dabei in einer Retro Nostalgie zu verfangen. Die Mufuti Twins klingen frisch und wach!

Am Samstag, 30. Mai 2026 um 19.30 Uhr. Eintritt frei, Austritt gegen freiwillige Spende. Bitte vorab telefonisch unter 09070-9609720 reservieren!

Meditation „Atmen im Licht“ mit Anna Kratzer am 9. Juli 2026 oder 10. Juli 2026


„Flüstere den Wolken deine Sehnsucht zu. Bitte den Wind, sie ans Ende der Welt zu tragen.“ (Yoko Ono)

In dieser Meditation können sich über die Kraft des Atems sowohl Zustände tiefer Ruhe und Entspannung, wie auch erhöhter Vitalkräfte und Bewusstheit einstellen und entfalten. Tiefe, heilsame Erfahrungen dürfen zu mehr innerem Frieden führen. Das Licht in unserer Seele wird spürbar.

Bitte Decke mitbringen!

Termin: 9. Juli 2026, 18 bis ca. 19.30 Uhr ODER 10. Juli 2026, 18 bis ca. 19.30 Uhr

Kosten: 20 Euro
Anmeldung: kratzer.anna@web.de

Unsere Schmuck-Workshops

Aufgepasst! Die neuen Kurstermine stehen fest. Und wer zuerst kommt, bastelt zuerst: Pro Termin können 5 Teilnehmer dabei sein. Auf Ihrem Weg zum außergewöhnlichen Schmuckstück stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Und das erwartet Sie: Entwerfen Sie in gemütlicher Atmosphäre individuelle Kreationen und setzen Sie diese technisch perfekt um. Ob Halskette, Armband, Ohrringe oder Schlüsselanhänger – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist. Sollten Sie gesundheitsbedingt nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte zum frühestmöglichen Zeitpunkt Bescheid.

Gerne können Sie vorab, zum Frühstück oder anschließend zum Kaffee und Kuchen, Plätze in unserem Cafe Bruno reservieren (09070-9609720).

Und jetzt: Auf die Perlen, fertig, los!

HIER ONLINE TICKETS KAUFEN! 

Die Teilnahmegebühr beträgt 18 Euro, die Perlen werden nach Verbrauch abgerechnet.

Wir freuen uns auf Euch!